Anmelden
11.10.2025UHC Bremgarten - Aergera Giffers 7:2 (3:0, 3:1, 1:1)

Aergera Giffers in der Negativspirale

Die NLB-Equipe von Aergera Giffers erwischt einen rabenschwarzen Samstag und unterliegt dem Tabellennachbarn UHC Bremgarten auswärts mit 2:7.

 

Trotz optimaler Vorbereitung auf die Gegnerinnen in der vergangenen Trainingswoche, wurden die Gäste aus Giffers zu Spielbeginn kalt geduscht: Nach rund 10 Spielminuten sahen sich die Senslerinnen mit einem 0:2-Rückstand konfrontiert. Einerseits liess die lettische Nationalspielerin Anna Ankudinova in den Reihen Bremgarten’s ihre individuelle Klasse erstmals aufblitzen, andererseits erwischte auch die erst 19-jährige Mia Scherler einen brillanten Tag und sorgte mit ihrem ersten von insgesamt drei persönlichen Treffern für die komfortable Führung der Aargauerinnen. Letztere waren nicht unbedingt das spielbestimmende Team, wurden aber mit ihren überfallartigen Kontern immer wieder brandgefährlich und zeigten sich in den Abschlüssen effizient.

 

Zu Beginn des Mitteldrittels schaffte es Aergera dann endlich, seinen Willen und Kampfgeist in etwas Zählbares umzumünzen. Schüpbach eroberte in der Offensive den Ball und legte in der Mitte auf Bertolotti, die überzeugt zum 1:3-Anschlusstor vollendete. Danach verloren die Gäste die Balance, mussten eine Strafe hinnehmen und wurden prompt für diese Unzulänglichkeit bestraft. Dem Powerplay-Tor zum 4:1 folgten bis zu Drittelsende zwei weitere sehenswerte Abschlüsse (37. Kiss / 39. Scherler), die den Weg hinter hinter die Giffersner Torlinie fanden.

 

Verletzungsschock im Schlussabschnitt

 

Erhobenen Hauptes betraten die Senslerinnen im dritten Drittel den Platz. Es gelang, den Druck zu erhöhen, sich vor dem gut bewachten Tor der Hausherrinnen zu installieren und gefährliche Chancen zu kreieren. Nur fallen wollten die Tore weiterhin nicht. Und dann kam zum bis dato unglücklichen Auftritt der Senslerinnen auch noch Verletzungspech hinzu. Verteidigerin Bertschy verletzte sich schwer am Knie, wobei die Partie für längere Zeit unterbrochen werden musste. An eine resultatmässige Aufholjagd war danach aufgrund der Umstände nicht mehr zu denken. Immerhin belohnte sich Liv Corpataux mit einem Tor in numerischer Überzahl noch für ihre kämpferische Leistung und sorgte für Resultatkosmetik. Schlussendlich mussten sich die Gäste den Löwinnen aus Bremgarten mit 2:7 geschlagen geben.

 

Vor der zweiwöchigen Nationalmannschaftspause findet sich Aergera Giffers auf dem 8. Rang und somit im Tabellenkeller wieder. Headcoach Richard Kaeser äussert sich hierzu: «Wir müssen der Realität in die Augen schauen und die Situation für den Moment so akzeptieren wie sie ist. Schritt für Schritt gemeinsam vorwärts gehen und positiv bleiben sind jetzt die Ziele». Am 25. Oktober 2025 empfängt Aergera Giffers die Red Lions Frauenfeld.

 

Matchtelegramm

UHC Bremgarten - Aergera Giffers 7:2 (3:0, 3:1, 1:1)
Sporthalle Isenlauf, Bremgarten AG. SR Chuard/Muntwiler.
Tore: 4. M. Scherler (V. Häusler) 1:0. 10. A. Ankudinova 2:0. 18. S. Ott (C. Grimm) 3:0. 26. L. Bertolotti (N. Schüpbach) 3:1. 31. M. Scherler (R. Gemperle) 4:1. 37. D. Kiss (R. Gemperle) 5:1. 39. M. Scherler 6:1. 54. L. Corpataux (M. Klopfenstein) 6:2. 58. A. Ankudinova (S. Ott) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Bremgarten. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.